Furniere bieten im Vergleich zu Massivholz mehrere Vorteile, die sie sowohl für Möbelhersteller als auch für Endkunden attraktiv machen:
Furniere sind oft kostengünstiger als Massivholz, da sie aus dünnen Holzschichten bestehen, die auf günstigere Materialien wie MDF oder Spanplatten aufgebracht werden. Dadurch kann die ästhetische Wirkung von teuren Hölzern zu einem Bruchteil der Kosten erreicht werden.
Da Furniere dünn geschnittene Holzblätter sind, ermöglichen sie eine effizientere Nutzung des Rohmaterials. Ein einziger Baumstamm kann eine viel größere Fläche bedecken, wenn er als Furnier statt als Massivholz verwendet wird. Dies trägt zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz bei.
Registriere dich für unseren Newsletter
Copyright © 2024 AMS GmbH
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten